Weg Nr. 3: Bester Online-TIFF-zu-JPG-Konverter & Apps
Es existieren zahlreiche nützliche Apps zur Dateikonvertierung. Die meisten dieser Apps sind benutzerfreundlich und funktionieren ähnlich. Eine App ist Dateikonverter By-Online-Convert.com. Sie ist für iOS, Android und online verfügbar.
Für iOS und Android die TIFF-zu-JPG-Konverter-App aus dem jeweiligen App Store herunterladen und installieren. Anschließend die zu exportierende Datei vom Telefon oder aus dem Online-Cloud-Speicher auswählen. Start Conversion antippen. Nach Abschluss der App kann das Bild heruntergeladen oder per E-Mail geteilt werden.
Falls kein Zugriff auf das Telefon besteht, kann die Website der App genutzt werden. Zamzar.com ermöglicht das Hochladen und Konvertieren von Bildern. Nach Aufruf der Startseite Bildbereich wählen und das Format für die Konvertierung von TIFF zu JPG auswählen. Bild hochladen und Start anklicken. Nach Konvertierung der Datei Herunterladen oder Teilen nach Bedarf möglich.
Funktionen der TIFF-zu-JPG-Konverter-Software
Die TIFF-zu-JPG-Konverter-Software ist ein einfaches und benutzerfreundliches Werkzeug zur Größenänderung oder Konvertierung großer Fotogruppen, zum Spiegeln oder Drehen.Neben der Umwandlung von TIFF-Bildern in JPEG bietet das Programm TIFF zu JPG weitere Batch-Operationen: Größenänderung der Bilder auf bevorzugte Abmessungen, Umwandlung der Fotos in Graustufen und Anwendung von Wasserzeichen und Logos zum Schutz des Urheberrechts, Drehen, Rotieren und Spiegeln bei weiterhin exzellenter Bildqualität.
Canvas-Größe der TIFF-Datei ändern
TIFF in Schwarzweiß umwandeln
TIFF-Dateien in JPEG / Gif / BMP / PNG / PCX / TGA konvertieren
TIFF-Datei umbenennen oder mit Wasserzeichen versehen
Kurze Geschichte von TIFF
Tag Image File Format[1] oder Tagged Image File Format,[2] allgemein bekannt unter den Abkürzungen TIFF oder TIF, ist ein Bilddateiformat zum Speichern von Rastergrafikbildern, das bei Grafikern, in der Verlagsbranche[3] und bei Fotografen beliebt ist. TIFF wird von Scananwendungen, Faxanwendungen, Textverarbeitungen, optischer Zeichenerkennung, Bildbearbeitung, Desktop-Publishing und Seitenlayoutanwendungen umfassend unterstützt.
WikiPediaTIFF oderTagged Image File Format wurde 1986 von der Firma Aldus entwickelt. Scannerhersteller schufen einen Industriestandard anstelle der Entwicklung proprietärer Dateiformate durch jedes Unternehmen. TIFF-Dateien gelten als verlustfreie Kompression, wodurch alle Bildinformationen in der Datei erhalten bleiben.
JPEG oder Joint Photographic Expert Group ist das weltweit am häufigsten verwendete Dateiformat. Es wurde 1992 von mehreren Unternehmen, darunter Mitsubishi, IBM, Canon und AT&T, für digitale Fotografen entwickelt. JPEG gilt als eine Art verlustbehaftete Kompression, was bedeutet, dass während der Kompression ein gewisser Verlust der Bildqualität auftritt.
Die Konvertierung von TIFF in JPG ist einfach, sofern geeignete Bildkonvertierungssoftware vorhanden ist. SoftOrbits bietet ein TIFF-zu-JPG-Konvertierungsprogramm für PCs an, um TIFF-Dateien in JPEG zu konvertieren. Dieses TIFF-zu-JPG-Konvertierungsprogramm verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Bearbeitungswerkzeugen im verlustfreien Modus. Mit SoftOrbits Software können Bilder in kleinere Auflösungsgrößen komprimiert werden, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.