Das Seitenverhältnis eines Bildes ist das Verhältnis seiner Breite zu seiner Höhe. Es wird als zwei durch einen Doppelpunkt getrennte Zahlen ausgedrückt, Breite:Höhe. Übliche Seitenverhältnisse sind 1,85:1 und 2,40:1 in der Kinematographie, 4:3 und 16:9 im Fernsehen und 3:2 in der Standfotografie.
Wikipedia